Niederwieser Management Beratung
![]() |
|
Der Kunde ist im Mittelpunkt!
Wie ein Formel-1 Fahrer beim Rennen die Leistung des gesamten Rennstall-Teams zum Erfolg führt, ist der Vertrieb, der
Vertriebsmitarbeiter die Schlüsselverbindung des Unternehmens zum Kunden, um das Produkt, die Leistung
kundenspezifisch einzusetzen und damit zum Erfolg zu führen. Erfolg im Sinne von Kundenzufriedenheit & -begeisterung, Wettbewerbsvorteile und Gewinn für den Kunden, sowie Wettbewerbsvorteile und Gewinn für das eigene Unternehmen.
1. Was ist die Ausgangssituation? Welche Chancen, welche Herausforderungen gibt es? Geht es um Wachstumsmöglichkeiten, z. B. durch zusätzliche Länder oder Vertriebskanäle? Oder, gehen die Umsätze in einigen Regionen zurück? Oder, sind die Gewinne in einigen Ländern eingebrochen? Oder, werden Vertriebssynergien zuwenig realisiert? Ist z. B. die Cross-Selling-Rate zu niedrig? 2. Was sind mögliche Ursachen der bisherigen Entwicklung des Unternehmens/der Märkte/der Vertriebskanäle? Z. B. wurde zu wenig auf das geänderte Kaufverhalten der Kunden reagiert? Oder, Unklarheit bzgl. der Vertriebsziele? Oder, zu wenig Zeit für Vertriebssteuerung? Oder, es wird zu oft über den niedrigen Preis verkauft? Vertriebsprojekte können sein: -> Worum geht es den Kunden wirklich? -> Einstieg in neue Märkte, neue Regionen, neue Geschäftsfelder -> Vertriebsorganisation -> Vertriebs-Effektivität, Vertriebssteuerung -> Anreizsysteme |